Heilsökonomie

Heilsökonomie
die; -
(греч. oikonomia устроение дома/дел) домостроительство (Божественное домостроительство – Божий план спасения грешного человечества от греха, страданий и смерти)

Немецко-русский словарь христианской лексики. - Н-Н.: Издательство братства Св. Александра Невского . . 2001.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Heilsökonomie" в других словарях:

  • Adamantius — Origenes Origenes (in manchen älteren Quellen auch als Horigenes oder versehentlich als Origines bezeichnet) (* 185 in Alexandria; † 254 in Tyros, heute im Libanon, oder 253 in Caesarea Maritima) war ein Kirchenschriftsteller, christlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Arche Noah — Noahs Einzug in die Arche, Hans Jordaens Die Arche Noah war nach dem biblischen Buch Genesis, Kapitel 6 EU–9 …   Deutsch Wikipedia

  • Erwin Josef Ender — (* 7. September 1937 in Steingrund, Landkreis Glatz in Schlesien, heute: Polen) ist emeritierter Apostolischer Nuntius. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen und Auszeichnungen 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Heilsgeschichte — Der Ausdruck Heilsgeschichte (auch Heilsökonomie) kommt in der christlichen Theologie des 19. Jh. auf und bezeichnet eine Perspektive auf die Geschichte, wonach diese als sinnvolle Aufeinanderfolge heilshaften göttlichen Handelns interpretiert… …   Deutsch Wikipedia

  • Horigenes — Origenes Origenes (in manchen älteren Quellen auch als Horigenes oder versehentlich als Origines bezeichnet) (* 185 in Alexandria; † 254 in Tyros, heute im Libanon, oder 253 in Caesarea Maritima) war ein Kirchenschriftsteller, christlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Origenes — (griechisch Ὠριγένης Ōrigénēs; lateinisch Origenes Adamantius; in manchen älteren Quellen auch als Horigenes oder versehentlich als Origines bezeichnet) (* 185 in Alexandria; † 254 in Tyros oder 253 in Caesarea Maritima) war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Taufe — Geschmücktes Taufbecken mit brennender Osterkerze, Wasserkrug und Taufkerze Die Taufe ist ein Ritus, der im Christentum seit der Zeit des Neuen Testaments und in allen christlichen Konfessionen den Eintritt in das Leben als Christ bedeutet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Theodor Nikolaou — (Νικολάου Θεόδωρος; * 24. März 1942 in Anavra, Präfektur Magnesia, Griechenland) ist ein griechischer orthodoxer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wissenschaftlicher Werdegang 2 Mitgliedschaften 3 Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • Ökonomie (Begriffsklärung) — Das Wort Ökonomie (altgriech. οἰκονομία oikonomia; aus οἰκός oikos, „das Haus“ u. νόμια nomia [zu νόμος nomos], „Gesetz“) bezeichnet: im antiken Griechenland die Verwaltung des Haushalts in der christlichen Theologie die Heilsökonomie oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Melchisedech, S. (1) — 1S. Melchisedech (Melchisedek), Patr. (25. März al. 12. April). Es ist bezeichnend, daß der Gedächtnißtag des ältesten Vorbildes Christi (figura Christi, heißt er bei Boll.) auf den 25. März, also denselben Tag gesetzt ist, an welchem die kathol …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Mohammedanismus — Mohammedanismus, die im Koran (s. d.) enthaltene Religionslehre des Mohammed, von den Anhängern schlechtweg Islam d.h. der Glaube genannt. Von philosophischer Speculation oder dem Streben nach einem System zeigt der M. keine Spur; er hängt… …   Herders Conversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»